Steuereinheit für 12-Volt Motoren. | |
12 Volt Strommessregler für einzelne Elektromechaniken. Mit diesem Controller werden einzelen elektrisches Einziehfahrwerke stufenlos ein- und ausfahren. Für die Versorgung genügt ein 3S-Lipo mit ca. 450 mA. Läuft die Elektromechanik auf den Anschlag schaltet der Controller bei einem Strom von ca. 700 mA ab. Zwei Controller können über ein V-Kabel angeschlossen werden. Sie können aber auch jeden Controller einzeln an einem Kanal anschließen. Die Lieferung der Strommessregler erfolgt fertig angeschlossen an unsere Elektromechaniken und getestet.. |
|
![]() ![]() |
|
el-con1 Strommessregler Thor1 für 1 Elektromechanik (12-Volt, Abschaltung ca. 700 mA). Preis 25.- € / Stück. el-con2 Strommessregler Thor1 1/1 für 1 Elektromechanik (12-Volt, Abschaltung ca. 1200 mA). Preis 25.- € / Stück. |
|
Regelbereich. Funktionsbeschreibung. Beim Start aus dem Blockieren gibt es 0,5 Sekunden gar kein Stromlimit. Der Strom ist im Teillastbereich gepulst (Ausnahme Vollgas). Bei langsamer Fahrt wird der höchste Strom erlaubt (gepulst). Im mittleren Fahrtbereich wird ein mittlerer Strom erlaubt. Im obersten Drittel der Geschwindigkeit wird am wenigsten Strom erlaubt. Kurze Stromspikes werden von der CPU ignoriert. Mögliche Stromspitzen sind immer von der Bauart des Motors abhängig. Die aktuelle Softwareausführung ist für 10 NiMh-Zellen oder 3 Li-Zellen ausgelegt. Die Strom-Messfunktion wurde hierbei von 9,0 bis 14,0 Volt mit unseren Elektromotoren getestet. Akku- und Motor-Anschluss: 0,25qmm-Silikonkabel Anschluss an eine Elektromechanik. |
|
![]() |
|
Einbau der Controller und FAQ. | |
12 Volt Steuereinheit für drei Elektromechaniken. Auf Kundenwunsch liefern wir nun auch einen kleinen und leichten Controller für unsere Elektromechaniken. Diese können mit 12 Volt betrieben werden und entwickeln mit unseren 12 Volt Getriebemotoren die volle Kraft. Nun sind auch längere Telebeine möglich. Die Controller werden von uns mit den passenden Stecksystemen bestückt und angeschlossen und gestestet geliefert. Um die Drehrichtung zu ändern kann einfach die Steckverbindung zu den Mechaniken hin umgedreht werden. Einfacher geht es nicht. Die Funktionsbeschreibung kann den obigen el-con1 entnommen werden. Im Grunde sind auf einer Platine drei von diesen Elektroniken plaziert. |
|
Technische Daten vom Controller. Abmessungen: 32 x 28 x 7mm, Gewicht ca. 15 Gramm. |
|
![]() ![]() |
|
So sieht dann die angeschlossene Lösung aus. Die ezfw werden ausgiebig bei uns getestet und werden dann fertig angschlossen an den Kunden geliefert. Falls der 450 mAh-Lipo mit BEC-Anschluss benötigt wird, kann dieser bei SLS bestellt werden oder wir liefern diesen mit. | |
![]() |
|
el-con3 Strommessregler Thor1 EZFW3 ca. 700mA für 3 Elektromechanik mit allen Steckverbindungen. Preis 40.- € / Stück. el-con4 Strommessregler Thor1 EZFW3 1/1 ca. 1200mA für 3 Elektromechanik mit allen Steckverbindungen. Preis 40.- € / Stück. |
|
![]() Dieser Fahrregler ist ein Strom – Mess – Regler. Es sind kein Endschalter nötig. Der 4HF poti misst mit einem Messwiderstand den aktuellen Strom während dem Motorlauf. Wird der Strom höher als der am Poti eingestellte Maximalstrom, dann schaltet die Software den Motor ab und zeigt dies zur Kontrolle mit einer roten LED an. Diese schützt Mechanik, Motor und Elektronik bei Überlast oder Blockierbetrieb. Der Motor kann dann erst wieder starten nachdem der Sender dem Motor auf Stop bringt oder in die andere Richtung steuert. Das Stromlimit wird zudem abhängig von der Motordrehzahl stetig angepasst. Das heißt, bei langsamen Drehzahlen dürfen die Stromspitzen der PWM-Regelung deutlich höher sein, als bei Vollgas. Der Regler 4HF poti ist auch mit einer Bremse ausgestattet, damit die Motoren unter Last im Stillstand auch wirklich stehen bleiben. Eine weitere Besonderheit ist die Taktung mit 18KHz. Dadurch wird ein feinfühliges Regeln erreicht und das Pfeifen im Motor ist nicht mehr hörbar. Der 4HF Poti hat eine eigene 5 Voltversorgung, die auch für einen Empfänger verwendet werden kann. Weiter Servos sollten jedoch hierrüber nicht betrieben werden, da dies die Strommessung beeinträchtigen kann. Inbetriebnahme. Je weiter das Poti nach rechts gedreht wird, desto mehr Kraft hat der Motor. Stelle Sie jedoch sicher, dass der Regler beim Blockieren des Motors abschaltet und die rote LED leuchtet. Dies muss auch bei fast leerem Fahrakku sicher gestellt sein. Ansonsten kann Motor und Regler zerstört werden. Technische Eigenschaften. Maximale Fahrspannung 15 Volt Maße 17x17x6mm Akku und Motoranschluss 0,25mm Silikon Nullpunkt fest auf 1,5ms Puls Davor und danach, also Knüppel vor oder zurück, dreht der Motor stufenlos vorwärts oder rückwärts. Der 4HF poti kann universell für alle Anwendungen eingesetzt werden, bei denen auf Enschalter verzichtet werden soll. |
|
![]() |
|
el-con7 Drehzahlsteller 4HF poti für 1 Elektromechanik Preis 36.- € / Stück. | |
Steuereinheit Thor4 für unsere elektrischen Radbremsen. Mit dieser Steuereinheit können unsere Radbremsen stufenlos abgebremest werden. Es können mis zu 2 elektromagnetische Radbremsen parallel angeschlossen werden. Als Stromversorgung sind 12 Volt notwendig um die Steuereinheit und die Bremsen zu versorgen. |
|
el-con5 Steuereinheit Thor4 für 2 elektromagnetische Radbremsen parallel, (keine Stromabschaltung). Preis 25.- € / Stück. | |
Controller 7,2 Volt für 3 Elektromechaniken und 2 Radbremsen. | |
![]() ![]() |
|
Funktion vom Controller. Alternativ kann auch der SLR-Controller verwendet werden. Dieser wird betrieben mit einem 2S-Lipo. Unsere Elektromotoren können von 6-12 Volt betrieben werden. |
|
Anschlüsse vom Controller. „Power“ – versorgt die Fahrwerkseinheit mit Spannung. Die Verwendung eines 2S-Lipo (7,4 Volt) wird empfohlen. Bitte auf Polarität achten! |
|
Allgemeines. Der Controller sollte an den Befestigungsflanschen sicher und vibrationsgeschützt montiert werden. |
|
Technische Daten. Abmessungen: 90 x 50 x 17mm, Gewicht ca. 35 Gramm. |
|
el-con6 Steuereinheit für 3 Elektromechanik (7,2 Volt). Preis 35.- € / Stück. |
|
Der passende 3S-Lipo für unsere Controller. Da unsere elektrischen ezfw nicht viel Strom bein ein- oder ausfahren benötigen, kann dieser kleine Lipo verwendet werden. Eine Akkuladung reicht also mehrere Flugtage. Der Lipo wird anschlussfertig geliefert und kann mit einem Klettband im Rumpf befestigt werden. Das Gewicht beträgt gerade mal 43 Gramm. Maße: ca. LxBxH 58x31x15mm |
|
![]() ![]() |
|
el-lipo3 Lipo 3S, 450mAh, vertig verdahtet, Preis 12.- € / Stück. | |
12 Volt Getriebemotoren. Viele hundert Male im Einsatz. |
|
![]() |
|
el-mo01 Getriebemotor 15mm, Preis 20.- € / Stück. el-kab Fertig verkabelt für unsere Strommessregler, Preis 5 Euro |
|
Der Neue. Da einigen Kunden lieber ein geschlossenes Getriebe haben wollten, ist nun der nachfolgende Antrieb lieferbar. Der Durchmesser vom Motor ist 16mm und der Antrieb ist entsprechend für höhere Drehmomente ausgelegt. Bei diesem Antrieb kann daher der Controller mit einer höhren Stromgrenze verwendet werden. Die Welle hat einen Durchmesser von 3mm und ist abgeflacht für die Klemmung. |
|
![]() |
|
el-mo02 Getriebemotor 16mm, Preis 25.- € / Stück. el-kab Fertig verkabelt für unsere Strommessregler, Preis 5 Euro |
|
Der Starke. Der größte und stärkste Antrieb für unsere elektrischen ezfw hat einen Druchmesser von 20mm und kann für die 15kg Klasse eingesetzt werden. Der robuste und starke Antrieb ist für diese Klasse bestens geeignet. |
|
![]() |
|
el-mo03 Getriebemotor 20mm, Preis 28- € / Stück. el-kab Fertig verkabelt für unsere Strommessregler, Preis 5 Euro |
|
|